Unsere Produkte
Qualität vom Profi
Unsere Produkte
HETRONIK GmbH
Wir haben uns exklusiv auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mehrkanal Leistungsstellern spezialisiert. Diese Heizungssteuerungen finden Anwendung in unterschiedlichsten Thermoformprozessen. Unsere Produkte werden zur Ansteuerung ohmscher Lasten, wie Keramikheizelemente, Heizpatronen oder IR-Lampen mit Einschaltstromcharakteristik eingesetzt.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode mit Solid State Relais (SSR), gesteuert mittels einer SPS, bieten unsere Lösung eine kompaktere Bauform mit intelligenter Fehlerauswertung und aktivem Kühlkonzept. Durch die flexible Parametrierung jedes einzelnen Kanals, kann die Heizungssteuerung einfach an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Die Leistungsbaugruppen sind über ein Bussystem mit unserer Zentrale Einheit (CPU) verbunden, welche die gängigen industriellen Kommunikationsschnittstellen der meisten SPS´n unterstützt. Um Ihnen die Anbindung und damit die Inbetriebnahme unserer Heizungssteuerung so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir zusätzlich fertige Softwaremodule für Ihre SPS an. Ihre Zeit und Ihr Platzbedarf können mit einer Heizungssteuerung von HETRONIK minimiert werden und gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen damit die größtmögliche Qualität und Flexibilität bei maximaler Performance in Ihrer Maschine.
Dank aller vorhandener Kompetenzen an unserem zentralen Standort bieten wir Ihnen ausgezeichneten, schnellen und persönlichen Service.
HC500 Serie
Unsere Highend Familie, ein modulares und flexibles Heizungssystem, passend für viele Ansprüche und technischen Anforderungen. Leichte Anbindung an den vorhandenen Feldbus dank unterschiedlicher CPU-Modelle
HC700 Serie
Unsere Economy Klasse, ein kompaktes und modulares Heizungssystem, mit viel Leistung auf wenig Raum kombiniert mit einer Leistungsfähigen CPU-Einheit
HC600 Serie
Unsere traditionelle Linie, klein kompakt und leistungsstark für den direkten Betrieb mit einer SPS und somit eine extrem kompakte alternative zu klassischen Solid State Relais
Heater Contoller finden überall dort Anwendung, wo Wärme vieler Heizelemente individuell eingestellt werden muss.
Klassischer Fall sind z.B. die Behälter und Türinnenverkleidungen für Kühlschränke, Badewannen, Unterbodenverkleidungen für Fahrzeuge usw., die aus Kunststoffplatten tiefgezogen (thermoverformt) werden und je nach der Höhe der Materialstreckung unterschiedlich stark erwärmt werden müssen.
Verpackungen für Lebensmittel wie Eierkartons, Schalen, Teller, Becher, Becherdeckel usw., werden aus aufgerollten Kunststofffolien ebenfalls in Thermoformmaschinen hergestellt (roll fed).
Weil die Wärme unter und/oder über den Öfen zum Erhitzen der Folie vor der Verformung nicht konstant ist (die Strahler in der Mitte werden mit den angrenzenden Strahlern erwärmt und sind damit heißer), werden viele Infrarotstrahler (IR-Strahler) und/oder Gruppen von IR-Strahlern einzelne gesteuert.
Hundertausende Teile werden täglich in hunderten von Maschinen unserer Maschinenbaukunden produziert.
Umfängliche Produktpallette für
-
einige Dutzend bis viele tausend Kanäle
-
1 ... 100 A je Kanal
-
50 bis 480 Vac
-
50 und 60 Hz
-
Einphasig und Dreiphasig
-
Strahler zwischen Phase und Nullleiter oder zwischen zwei Phasen
-
Vollwellen, Halbwellen und Phasenanschnitt Ansteuerung
-
Einschaltstrombegrenzung von IR-Lampen mittels softSTART
-
Sicherungs-, Leistungsschalter- und Strahlerausfall Erkennung über Strommessung je Kanal
-
Teilastbrucherkennung in Strahlergruppen (auch in IR-Lampen Gruppen)
-
Vernetzbar über SPSen von SIEMENS, ALLEN BRADLEY, ABB, BECKHOFF, OMRON, MITSUBISHI ... über von HETRONIK entwickelte SPS Projekte (sogenannte SPS-Master) zum vollständig automatischen Datenaustausch
-
Ausregelung von Leistungsabgabeschwankungen bei nicht konstanter Netzspannung
-
PROFIBUS-DP, PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP, ...
-
Ausregelung von Leistungsabgabeschwankungen bei nicht konstanter Netzspannung
-
Temperaturregelung mit Autotuning
-
Diagnose über LCD, LEDs und WINDOWS Software
Anwendungsgebiete
-
Verformen von Teppichböden, Dachhimmel, Schalldämmungen etc.
-
Thermoformen, Kaschierpressen und Umbuggen der Oberflächenfolie von Armaturenbrettern, Armauflagen, Türverkleidungen etc.
-
Aktivierung von Kleber
-
Nietschweißen (Infrarot, Luft, Kontakttempel) von Spritzgussteilen (Tanks, Türverkleidungen, Dekorteilen)
-
Tempern und Verkleben von Composite Materialien (Flügelelemente, Stoßfänger)